Allgemein

Jollensegelsaison 2021

***Update vom 09.06.2021*** Mit Inkrafttreten der dreizehnten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gibt es weitere Lockerungen sowie vereinfachte Regelungen bezüglich der Inzidenzschwellen. Der Bayerische Seglerverband schreibt auf seiner Seite dazu folgendes: * Allgemeine Kontaktbeschränkung: Bei Inzidenz zwischen 50 und 100 dürfen sich 10 Personen aus max. drei Haushalten, bei Inzidenz < 50 dann 10 Personen aus beliebig vielen Haushalten gemeinsam aufhalten. Wie bereits bisher zählen Geimpfte und Genesene nach Vorgabe des Bundesrechts bei privater Zusammenkunft oder ähnlichen sozialen Kontakten nicht mit. * Sport: Für alle wird Sport (kontaktfreier ebenso wie Kontaktsport) indoor wie outdoor in allen Gebieten mit einer Inzidenz < 100 ohne feste Gruppenobergrenzen möglich, in Gebiete...Read More

Wir dürfen wieder Jollensegeln!

*****Update, die nächste, 23.06.2020***** Und wieder gibt es Neuigkeiten – diesmal in Bezug auf die mittlerweile 6. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Die damit verkündeten Lockerungen bedeuten dem Bayerischen Seglerverband zufolge für den Segelsport nun: – „Einschränkungen wie das Abstandsgebot sind für die sportliche Betätigung an der frischen Luft und im Freien nicht mehr konditioniert“. Auf spezielle Nachfrage wurde uns bestätigt, dass nun auch mehr als 2 Personen aus unterschiedlichen Haushalten auf einem Boot segeln gehen dürfen (sofern sie das möchten). – „Die Nutzung von Umkleiden und des Nassbereichs ist, sofern das Hygienekonzept vorliegt, möglich.“ – „Veranstaltungen sind im Innenbereich mit bis zu 50 Personen, im Außenbereich mit bis zu 100 ...Read More

Corona-Update: Trotz Lockdown geht unser Vereinsleben weiter!

Wir lassen uns nicht unterkriegen und versuchen, trotz pandemiebedingter Isolation unser Vereinsleben am Laufen zu halten. Deshalb ziehen wir unsere Seminare, die sonst innerhalb der Saison stattgefunden hätten, zeitlich vor und unterrichten online. Wie die Erfahrung bereits gezeigt hat, lassen sich viele Themen – wie SSS-Theorie, Wetter, Navigation – auch virtuell vermitteln und besprechen. Die Kurse haben wir didaktisch entsprechend geändert. Einen positiven Aspekt hat das Ganze: Mitdozenten aus weiter Ferne lassen sich virtuell etwas leichter einladen. 😉 Die Themen und Daten findet ihr im Folgenden – wir wünschen euch viel Spaß dabei! Themen & Daten: 3. Mai, 11 – 15 Uhr: Jollenseminar Bezogen auf unsere Vereinsjollen geht es um Segeltrimm, Segelphysik, Aerodynamik. Details und Skrip...Read More

Herbsttörn 2020: Neapel

Lange hat es gedauert, nun haben wir das Revier und die Schiffe für den SGM Herbsttörn 2020! Dieser Törn ist als Einsteiger- und Urlaubstörn in Flottille geplant. Welcher Zeitraum? Anreise: 31.10.2020 Abreise: 07.11.2020 Welches Revier? Neapel!!! Golf von Neapel, der Vesuv, die Amalfiküste, Capri!!!, Ischia, Pontinische Inseln; je nach Windlage…. Welche Schiffe? Wir haben drei sehr gute Schiffe: Dufour 460, Odysee 439, Dufour 412 Insgesamt sind momentan 18 Plätze frei. Ein Boot hat 6 Kojen, die beiden anderen Boote jeweils 8. Was kostet das Ganze? Preis Koje: 200 Euro Preis Flug (Hin und zurück): 320 Euro Die Kosten für die Bordkasse sind abhängig von der Crew. Kosten für die Endreinigung liegen bei 120 Euro bis 160 Euro (abhängig von der Größe des Bootes) Wie bekomme ich einen Platz...Read More

Von Superzellen, Idealzyklonen und Medicanes

Am Wochenende vom 11. und 12. Januar 2020 haben wir Carola Heitmann-Bacza, Meteorologin beim Deutschen Seewetteramt, bei uns zum Seminar begrüßt. Sie hat an zwei Tagen über Zirkulation und Tiefentwicklung allgemein, kleinräumige Wind-und Wetterentwicklungen sowie spezielle Wetter und Windsysteme im Mittelmeer referiert. Mit ihrem auf uns zugeschnittenen, unterhaltsamen und anschaulichen Vortrag half uns die Wetterexpertin, unser bisheriges Wissen zu erweitern und in größeren Zusammenhang zu bringen. Wie erwartet fand die Veranstaltung großen Zuspruch und wurde begeistert aufgenommen. Vielen Dank, Carola, für das tolle Seminar – und bis nächstes Mal!

Törnausschreibung: Sizilien und Liparische Inseln 2020

Segeln zu Pfingsten rund um Sizilien und die Liparischen Inseln: Geplant ist ein klassischer Urlaubstörn in einem traumhaften Revier, u.a. mit Stopp am Stromboli. Termin: 06.06.2020 – 13.06.2020 (2. Pfingstwoche – Schulferien) Geplante Route: Anreise am 06.06.2020 von München per Flugzeug nach Catania/Sizilien und weiter mit dem Taxi nach Portorosa zur Übernahme der Segelyacht. Tag 1 – 06.06.20: Anreise – Portorosa Tag 2 – 07.06.20: Vulcano, ca. 20sm Tag 3 – 08.06.20: Filicundi, ca. 23sm Tag 4 – 09.06.20: Salina, ca. 14sm Tag 5 – 10.06.20: Stromboli, ca. 22sm Tag 6 – 11.06.20: Lipari, ca. 25sm Tag 7 – 12.06.20: Portorosa, ca. 22sm Tag 8 – 13.06.20: Portorosa – Abreise Im Törnverlauf ist mit Segelzeiten von ca. 8 h zu rechnen. Es werden sowohl Marinas und Häfen angelaufen als auch gea...Read More

Video vom Aufbautag

Nochmal vielen Dank an alle, die beim Aufbautag tatkräftig mitgeholfen haben – dank euch waren nicht nur die Boote ziemlich schnell für die neue Saison wieder aufgebaut. Wie das z.B. bei den zwei Sigmas aussah, hat Andreas in einem coolen Zeitraffervideo festgehalten! 🙂

Aufbautag

Es geht wieder los! Am 6. April treffen wir uns ab 10 Uhr an der Hütte um die Jollen wieder aus dem Winterlager/Hütte zu holen und aufzubauen. Das Hütten-Team wird für das leibliche Wohl sorgen und kann dabei die eine oder andere hilfreiche Hand gebrauchen – nicht zuletzt um auch die Hütte nach dem die Boote raus sind wieder auf Vordermann zu bringen. Nach getaner Arbeit gibt es dann die Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen oder ggf. schon mit den ersten Booten auf den See hinaus zu fahren. Damit wir ein wenig Überblick haben, wer kommt, bitte anmelden (s. Kalendereintrag). Danke! Wir freuen uns auf viele helfende Hände!